




SBB Hauptsignal Typ L zweiflammig H0 - Premium
*Aktuell leider nicht lieferbar - Aufgrund von Lieferengpässen sind unsere Premium Signale (Fertigmodelle) leider erst wieder im Verlauf des Februar 2025 lieferbar. Bitte entschuldigen Sie die Umstände!*
SBB Typ L Hauptsignal zweiflammig (Art.-Nr. 432300) im Maßstab H0.
- fertiges Produkt (handgemacht in Deutschland)
- Platinentechnik mit integrierten SMD-LEDs (grün, rot) - gleichmäßiges und farblich echtes Leuchtbild
- Schild und Mast aus pulverbeschichtetem Messing-Guss - mit filigranen Details wie den feinen Trittstufen am Mast oder den originalgetreu ausgeführten Stromkasten. Dank der hochwertigen Fertigung sind Signal inkl. Lack absolut robust und kratzerfrei.
- SCHNEIDER Steckfuß-System mit USB C - Fassung einmal montieren und das Signal beliebig oft ein- und ausstecken: Für Wartung, Reinigung, Transport oder Austausch.
Die Verkabelung ist inklusive hochwertiger Anschlusskabel. Die vorgesehene Anschlussspannung zum Betreiben beträgt 12 - 16 V.
Dieses Signal ist Teil unserer Neuheiten-Kollektion aus 2024:
Technologisch völlig erneuert. Die präzise Handarbeit bleibt die gleiche.
Sie finden in unserem Shop auch eine günstigere und etwas einfacher ausgeführte "Retro"-Variante.
ACHTUNG:
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug!
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
In unserer Bedienungsanleitung finden Sie Infos zu Bemaßung, Montage, Anschluss sowie originalgetreuen Signalbildern.
Downloads
Vermerk 12/2024: In unserer Bedienungsanleitung, die mit den Produkten versandt wurde, hat sich ein kleiner Fehler im Anschlussschema eingeschlichen (betrifft ausschließlich Art.Nr. 432400 vierflammig). Bitte laden Sie sich hier die korrigierte Fassung herunter.

Platinentechnik mit SMD-LEDs
Unsere modernen LEDs erzeugen ein gleichmäßiges sowie farblich echtes Leuchtbild. Und im ausgeschalteten Zustand sind keine Farben sichtbar. Wie im Original.

Unsere schmalsten Signale
Der schlanke Signalschild ist auch von hinten absolut ansehnlich. Alle Kabel führen wir innerhalb des Masts kaum sichtbar in den Boden.

Pulverbeschichteter Messing-Guss
Signalmast mit Korb und der Schild inklusive Sonnenblenden und Haltegriffe werden aus Messing gegossen und anschließend pulverbeschichtet. So entsteht ein Signal, das hervorragend in der Hand liegt: Stoßfest, abriebfest und langlebig.
Für Jung und Alt - für ein ganzes Leben.

Präzision bis ins Kleinste
Filigrane Details wie die Haltegriffe am Schild, feine Trittstufen am Mast oder der originalgetreu ausgeführte Stromkasten.

Steckfuß-System mit USB C
Eine absolute Neuheit: Fassung einmal von oberhalb der Anlage montieren, Signal nach Bedarf beliebig oft ein- und ausstecken: Für Wartung, Reinigung, Transport oder Austausch.
So einfach ist die Montage:

1) Bohrung setzen
Einfache Bohrung mit dem Forstner-Bohrer setzen und zur besseren Montage die Oberkante anfasen.

2) Fassung montieren
Die Fassung wird inkl. Platine und Anschlusskabel von oben eingefügt. Bei Bedarf treiben Sie Gleisnägel durch die vier Bohrungen im Sockel.

3) Einschottern
Den Sockel so einschottern, dass er nicht mehr sichtbar ist - damit kommt er dem Original am nächsten.

4) Signal einstecken
Jetzt können Sie das Signal mittels Steckfuß beliebig oft ein- und ausklipsen - ohne zu Kleben, Schrauben oder Nageln.