Direkt zum Inhalt
Formsignale; ein absolutes Muss für die Epochen II und III

Formsignale; ein absolutes Muss für die Epochen II und III

Liebe Modellbahnfreunde!

während draußen immer mehr der Sommer seinen alljährlichen Sieg über den Winter ankündigt und wir die Sonne genießen, soll auch unser gemeinsames Hobby nicht zu kurz kommen.

Und während wir an spannenden Dingen arbeiten, von denen ich Ihnen noch berichten werde (zum Beispiel die Ergänzung des Premium-SBB/RhB-Portfolios um entsprechende Vorsignale), möchte ich heute den Blick auf einen kleinen "Nebenschauplatz" richten: Unsere Formsignale!

Formsignale mit Beleuchtung und originalgetreuer Mechanik

z.B. Flachmastsignal zweiflügelig H0, Art. Nr. 421357: 12,- €

  • mit 2 weißen LEDs und farbigen Lichtblenden
  • Stelldrähte bewegen die Flügel und Blenden
  • Gekoppelte oder ungekoppelte Ausführung

Schon immer gehören unsere Flachmast-Formsignale für die Spur H0 zu unseren Bestsellern. Jetzt haben wir den Produkten einen gänzlich neuen Auftritt verpasst.

Zunächst haben wir die Sets mit neuen, farbigen Lichtblenden ergänzt. Das Signal wird so zu einem noch schöneren Detail auf Ihrer Anlage.

Außerdem haben wir uns Zeit genommen, die mitgelieferte Anleitung grundlegend zu überarbeiten. Sie erhalten jetzt eine ausführliche Hilfestellung mit Ausschneidvorlagen für die Signalbeschilderung.

Die Artikel sind zwar faktisch keine neuen Produkte, aber sie fühlen sich durch Ihren neuen Auftritt genau so an. Deswegen wollte ich Ihnen unbedingt davon erzählen!

Das nächste Detail auf Ihrer Anlage: Formsignale anschauen

Wie immer freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen. Ansonsten sage ich: Sie können gespannt sein - ich schreibe bald wieder.

Alles Gute!

Herzlichst, Ihr

Nathanael Hampp
Geschäftsführender Inhaber

2 Kommentare zu Formsignale; ein absolutes Muss für die Epochen II und III
  • Elias Hubert (Admin)
    Elias Hubert (Admin)

    Hallo Herr Bezdek, schön, dass Ihre Jugend-Anlage ein zweites Leben bekommt ;)

    Leider gibt es aus unserem Hause keine Formvorsignal-Bausätze (zumindest noch nicht).

    Zum Antrieb unserer Formsignale empfehlen wir
    - herkömmliche Servomotoren, gibt es bei Amazon, Conrad Elektronik usw., z.B.:
    https://www.conrad.de/de/p/sol-expert-00406-micro-servo-s-15-linear-0-5-s-404224.html
    - wenn Sie Ihre Anlage digital steuern, aber nur wenige Formsignale betreiben: ergänzend einen Decoder für Ihren Servo, zum Beispiel von Decoderwerk: https://decoderwerk.com/p/90101-1-kanal-servodecoder-ausgang-kontakte-wippen-glocke-4-position

    Beste Grüße,
    Elias Hubert

    September 25, 2025
  • Peter Bezdek
    Peter Bezdek

    Guten Morgen Herr Hampp,
    zwei Fragen habe ich zu Ihren Formsignal-Bausätzen:
    - gibt es passende Antriebe?
    - gibt es auch Formvorsignal-Bausätze?

    Meine Modellbahnteile (Fleischmann H0) aus Jugendzeiten will ich im Herbst zu neuem Leben erwecken und damit eine Anlage gestalten …

    Freundlicher Gruß
    Peter Bezdek

    August 31, 2025
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf